Vega de Rio Palmas und Presa de las Peñitas (Stausee auf Fuerteventura)
Von Pajara sind es nur ein paar Kilometer durch die Berge nach Vega de Rio Palmas (Palmenflusstal). Der Ort Vega de Rio Palmas ist schön grün, gelegen in einem Tal mit ausgetrockneten Flussbett.
In den Bergen der Umgebung sahen wir immer wieder die alten terrassenförmig angelegten Felder an den Berghängen. Das spärliche Regenwasser musste aufgefangen, gesammelt, teils gepumpt und über Kanäle auf die Felder geleitet werden. Was hat das damals Arbeit gemacht! Unweit vom Ort Vega de Rio Palma ist der Stausee Las Peñitas, welcher heute aufgegeben und versandet ist.

Die Kirche in Vega de Rio Palmas ist im 17. Jahrhundert erbaut worden.


Der Stausee wurde zwischen 1939 und 1943 für die Landwirtschaft angelegt. Die Staumauer ist 22 Meter hoch. Durch Bodenerosion versandete der Stausee, ist inzwischen aufgegeben und heute ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere (Schilfrohr, Pfahlrohr, Kanarische Dattelpalmen, Tamarisken, ..., viele Insekten, Blässhuhn, Teichralle, Rabe, Graureiher, Blaumeise, ...). Ein seltenes Biotop auf der sonst so trockenen Insel Fuerteventura.

weiter auf der Route: Betancuria auf Fuerteventura