Deckssalonyacht TONGJI - eine Sirius 32 DS
Ab 2016: Southerly 115 III - die neue TONGJI
Die Segelyacht TONGJI ist eine Sirius 32 DS von der relativ kleinen Sirius Werft Plön. Die Sirius Werft baut seit über 35 Jahren Boote in Deutschland. Handarbeit steht bei der Sirius Werft im Vordergrund. So werden sehr individuelle Eignerwünsche, in soliden Grundkonstruktion und einwandfreier Verarbeitung, umgesetzt. (meist Deckssalonyachten)
Bauwerft | Sirius Werft Plön |
Typ | Sirius 32 DS |
CE-Kategorie | A (Hochsee) |
Der Rumpf ist aus GFK im Handauflegeverfahren hergestellt. | |
Baujahr | 1999 |
Länge der 32DS | 9,60 m |
Breite der 32DS | 3,18 m |
Tiefgang unserer Sirius 32DS | 1,15 m laut Werft - eher 1,20 m |
Stehhöhe im Deckssalon | 2,00 m |
Verdrängung | 5,3 t - beim letzten Kranen 6 t |
Durchfahrtshöhe | 13,70 m Mastlegevorrichtung: bei voll gelegtem Mast 3,10 m Durchfahrtshöhe |
Motor | Volvo Diesel Saildrive 21 kW / 30 PS, Zweikreiskühlung 3-Flügel Faltpropeller |
Dieseltank | 100 L Diesel für Motor und Heizung |
Wassertank | 170 L für Pantry, Waschbecken und Dusche, Warmwasserbereitung über Motor und 230 Volt (auch über 12 Volt und Inverter), Pump WC mit Seewasser |
Fäkalientank | 80 L |
- Pinnensteuerung
- 60m Ankerkette (ab 2013)
- vollwertiger Innensteuerstand mit Rad
- Teakdeck
- Pantry: halbkardanisch aufgehängter Gasherd mit Backofen
- Wallas Dieselheizung 3000DX
- 40 L Kühlschrank
- Doppelspüle
- 5 feste Solarmodule mit insgesamt 248 Wp
- 480Ah AGM Batterien
- 230 Volt Inverter mit 1000 Watt Dauerleistung / 2000 Watt Spitzenleistung
(selbst den Warmwasserboiler betrieben wir schon über den Inverter) - 2x Autopilot
- Furuno Radar (ab 2009)
- AIS
- GPS-Navigator mit seperatem GPS
- GPS über Notebook (auf dem Notebook nutzen wir meist die Fugawi-ENC-Software mit Navionics und NV-Karten, teils auch gescannte Papierkarten, sowie Grib-Wetterdaten)
- Satellitentelefon (ab 2013)
- Drucker und Scanner
- Wetterempfänger und Wetter über Internet bzw. Satellit
- nur selten benötigt aber schön: ein Schiffsstempel
