2016 - die neue TONGJI, eine Southerly 115 III
Was gehen mich die Überlegungen von Gestern an.
Kurzum, ich halte es nicht aus daheim so ganz ohne Segelboot.
Haus, Garten und Gewächshaus sind ja sehr schön aber ohne Segeln geht’s nicht.
Ich sah immer öfter in die Bootsanzeigen. Schöne Schiffe, nur immer passte etwas nicht, bis ich auf Southerly stieß. Die Southerly 115 hatte es mir angetan, aber der Preis für nicht gar zu alte Southerlys!
Letztlich fand ich doch eine Southerly 115: etwas größer als unsere alte Sirius 32DS, Deckshaus in dem ich stehen kann, variabler Tiefgang und damit auch Binnen möglich (Tiefgang 80 cm wenn der elektro-hydraulisch angetriebene Schwenkkiel oben ist), CE-Kat. A, Trockenfallen im Watt möglich, komplett ausgestatteter Innenfahrstand mit Rad, ... . Mehr unter dem Link: Southerly 115
Stützen für den zu legenden Mast und Heckgeräteträger, Solar, ... sind einige Baustellen für den kommenden Winter.
Die Southerly stand über 2 Jahre in der Halle, doch Ende Mai / Anfang Juni ging dann alles recht schnell: Kaufvertrag, Antifouling streichen, ab ins Wasser und zunächst mal Schiff kennenlernen.

So auch hier, heiße Blechhalle, schwülwarme Gewitterluft, und lange Sachen zum Schutz vor dem Antifouling. Marina ironisch: ‘macht’s wieder Spaß’ Ich: ja macht richtig Spaß wieder Antifouling streichen zu dürfen. Die Vorfreude, ... und es wurden die Augen feucht vor Glück.
Am 3.6.16 kam die Southerly dann endlich ins Wasser.
Die Stationen 2016 mit unserer neuen Southerly 115:
- Juni - Schiff kennenlernen und erste kleine Segeltörns
- Juli - Schiff kennenlernen, Warnemünder Woche, Kopenhagen
- August - um Rügen, über Oder und Havel nach Neustrelitz
- September - noch etwas Binnen
- Oktober-Dezember - es geht nicht vorwärts mit den gewünschten Änderungen