Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Betancuria auf Fuerteventura

Betancuria wurde 1404 von Jean de Bethencourt gegründet und war bis 1834 Hauptstadt von Fuerteventura. Die Lage im Inselinneren und in den Bergen schützte auch Betancuria nicht vor zahlreichen Piratenüberfällen.
Heute hat die Gemeinde rund 700 Einwohner und der Ort nur etwa 200 Einwohner. Im Ort ist alles sehr gepflegt. Etliche kleine Gassen, historische Häuser, die Kirche, Heimatmuseum, angepasste Restaurants, ... es wirkt fast wie ein Freilichtmuseum.

Tal Betancuria
Betancuria im Tal
Betancuria
Betancuria
Betancuria
Betancuria
Betancuria - Santa Maria
Die Kirche Santa Maria de Betancuria wurde bereits im Jahre 1410 errichtet. Nach zahlreichen Piratenangriffen wurde die Kirche im 17. Jahrhundert in der heutigen Form neu aufgebaut.
Rathaus Betancuria
Im traditionellen Baustil Fuerteventuras, das Rathaus von Betancuria.
Los Menceyes
Los Menceyes - Bronzestatuen von Ayose und Guize
Um 1400 wurden der nördliche Teil Fuerteventuras von König Guize und der südliche Teil Fuerteventuras von König Ayose regiert. Es waren die letzten Könige der Guanchen (Ureinwohner) vor der europäischen Eroberung. Die Guanchen stammen vermutlich von einem Berberstamm aus Nordafrika ab.

weiter auf der Route: Antigua auf Fuerteventura