Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Rhone (Frankreich)

Ab Barcelona hatten wir spekuliert nicht über den Golf von Lion, sondern entlang der Küste zu segeln. Dann hatten wir uns den Rhone-Sete-Kanal rausgesucht. Dies wollte der Wind nicht so ganz oder wir hätten abermals kreuzen müssen. So waren wir direkt über den Golf von Lion zum Rhonedelta gesegelt. Vor Anker legten wir den Mast und orderten per Internet die Vignette für Frankreich (bei https://www.vnf.fr/vignettesVNF/welcome.do, per Visa bezahlen und ausdrucken).
Am kommenden Morgen ging es dann zur Seeschleuse nach Port St-Louis du Rhone und auf die Rhone.
Nicht nur das wir die Rhoneströmung gegen uns hatten, sondern es wehte die ersten 2 Tage auch noch kräftig. Gegen Wind und Strömung war dies nicht wirklich ein Vergnügen. Wir schafften die Tagesziele Arles an der Rhone und Avignon, wie schon 2011. Im Gegensatz zu Juni 2011 hatten wir auf der Rhone etwas mehr Gegenströmung und dieses Jahr keinen Regen bei über 30 Grad und Sonne satt.
Ab dem 3. Tag dann endlich kein Gegenwind mehr. Die weiteren Stationen an der Rhone waren Viviers, Valence, Chavanay und Lyon (Links zu 2011).

Rhone gegen Strömung und Wind
Auf der Rhone gegen Strömung und Wind
Amphitheater - Arles
Amphitheater in Arles
Avignon
Avignon
Avignon Papstpalast
Avignon - Papstpalast
Rhone
Rhone
Viviers
Viviers
(bei Niedrigwasser ist der Kai in Viviers 1,80m hoch und daran sind recht hohe schräge Schwimmausleger befestigt / die angegebene 2m Wassertiefe gilt nicht für die östlichen Liegeplätze!)
Cathedrale - Lyon
Cathedrale in Lyon

weiter auf der Route: Saone