Rhone bis Avignon (Frankreich)
So wie der Vortag in Arles endete, so ging es auch heute mit Regenwetter weiter.
Drei Stundenkilometer Strömung hatte die Rhone und an Engstellen wie Brücken waren es auch schon mal 5 km/h Strömung.
In der für heute einzigen Rhoneschleuse Vallabregues wurden wir rund 15m gehoben.
Am Nachmittag hört es wenigstens zeitweise auf zu regnen, aber immer wieder zogen heftige Gewitter auf. Unschön dieses Regenwetter aber besser als der Mistral, ein Wind welcher mit rund 100 km/h zeitweise durchs Rhonetal fegt. Dann geht gegen Wind und Strömung oft gar nichts mehr. So haben wir nur Regen und ab uns zu ein paar Gewitterböen.
In Avignon machten wir hinter der berühmten Brücke von Avignon (Pont Saint-Bénézet) am Stadtkai fest. (9-12m = 18,-€)



Bis auf 4 Brückenbögen wurde die Brücke aus dem 12. Jahrhundert bei der Flut von 1668 zerstört. Die Brücke ist durch das Volkslied ‘Sur le Pont d’Avignon ... (Auf der Brück’ von Avignon ...) bekannt.

1305 bis 1376 Residenz der Päpste






weiter auf der Rhone nach: St-Etienne des Sorts