Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln nach Paxos und Plataria

Von Paläokastrita segelten wir weiter nach Süden. Entlang der Küste von Korfu und noch einmal rüber zur südlich gelegenen Insel Paxos.
Bei laut Wetterbericht vorhergesagten 20-25 Knoten Nordwind brachten wir es mit voller Segelfläche auf immerhin 2,5 Knoten. Das wurde auch im Laufe des Tages nicht wesentlich besser. Wo auch immer der Wind den der Wetterbericht sah hin ist, bei uns war er nicht zu spüren. Stattdessen flogen zwei mal 2 Kampfjets nur wenig über unsere Köpfe hinweg. So tief das man Angst um die Mastspitze hatte. Cerosingeruch und Wind in den Segeln hinterließen sie! Insgesamt zählten wir 14 Tiefflieger an diesem Tag, diese jedoch nicht alle so nah über uns.
Auf der Insel Paxos im Ort Gaios angekommen war noch immer unser Anlegeplatz direkt am Markt frei.
Nach Paxos sind wir noch einmal, da es sich vom Kurs rund Korfu mit meiner Schwester anbot. Am Ende der Runde ging es wieder zum Ausgangsort nach Plataria.

Mehr Bilder von Gaios auf Paxos und Plataria (Bilder vom ersten Besuch)

Gaios
Gaios auf der Insel Paxos
Paxos
Paxos (Griechenland)

weiter auf der Route - Segeln nach Crotone (Italien)