Ernestine
Die Ernestine sahen wir bei der Hanse Sail 2022 in der Warnow.
Frühere Schiffsnamen der heutigen Ernestine: Hildegard, WOG 100
Baujahr: 1899 - als Fischereiquaze gebaut (Mittelschiff durchlöchert, um lebende Fische zu transportieren) in den 1960er Jahren umgebaut
Werft: Karl Manthe Werft in Wolin in Polen
Heimathafen: Muglitz
Flagge: Deutschland
Länge: 18,5 m / ü.a. 24 m
Breite: 5,2 m
Tiefgang: 2,3 m
Segelfläche: 200 m² (Gaffelkutter)
Maschine: Perkins Diesel (225 PS)
Passagiere: 24 Tagesgäste / 10 Gästekojen in 4 Kajüten
Alle Angaben ohne Gewähr. (Änderungen durch Verkauf / Umbau der Segelschiffe)
Bilder - Ernestine:



zur Übersichtsseite der Fährschiffe | Kreuzfahrtschiffe | Segelschiffe / Traditionssegler