Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Bilder aus der polnischen Stadt Wolin (deutsch Wollin)

vor Wolin
vom Stettiner Haff kommend kurz vor Wolin (Polen)
an der Dziwna (Dievenow) gelegen - ein Mündungsarm der Oder / Verbindung Haff-Ostsee
Tongji - Wolin
Tongji in Wolin (Polen)
Rathaus - Wolin
Rathaus in Wolin
Heimatmuseum - Wolin
Heimatmuseum in Wolin
Nikolaikirche - Wolin
Nikolaikirche in Wolin
Vineta - Wolin
Das sagenumwobene Vineta aus dem 11.Jahrhundert war einst Wolin?
Wolin war sicher ein wichtiger Handelsstützpunkt zur Zeit der Slawen und Wikinger. Das Leben damals wird in einem Museumsdorf dargestellt.
Speicher - Wolin
Mais-Silo / Getreide-Speicher in Wolin

zurück zur Route: September 2012