Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Schleusen auf dem Main-Donau-Kanal

Übersicht der von uns bisher genutzten Schleusen auf dem Main-Donau-Kanal.

Wir nutzten generell die Schleusen der Berufsschifffahrt. (daneben sind oft Sportbootschleusen mit geringem Tiefgang und teils nur sehr geringer Breite)
- fast alle Schleusen der Berufsschifffahrt sind nicht sonderlich geeignet für Sportboote
- meist ist nur die Mittelklampe nutzbar, da die Poller zu weit entfernt voneinander sind
- ganz selten fanden wir Stangen
- einige Schleusen haben keine Anlegemöglichkeit vor der Schleuse

Fast alle Schleusen auf dem Main-Donau-Knal sind Sparschleusen. Das Wasser wird in parallel zur Schleuse liegenden Becken beim Abwärtsschleusen aufgefangen und beim Aufschleusen wieder genutzt. Bei diesen Sparschleusen kommt das Wasser beim Aufschleusen seitlich von unten. Dies drückt ein Sportboot von der Schleusenwand! Gut festhalten! Meist nur an der Mittelklampe befestigt herscht dort ein enormer Druck bei den ersten Metern aufwärts. Selbst der kurze Moment des Umsetzens auf den nächsten Poller läßt das Boot wegtreiben. Einige der großen Schleusen haben Schwimmpoller.

  • Schleuse Bamberg (Länge 190m, Breite 12m, Hub 10,95m)
  • Schleuse Strullendorf (Länge 190m, Breite 12m, Hub 7,4m)
  • Schleuse Forcheim (Länge 190m, Breite 12m, Hub 5,3m)
  • Schleuse Hausen (Länge 190m, Breite 12m, Hub 12m)
  • Schleuse Erlangen (Länge 190m, Breite 12m, Hub 18,3m)
  • Schleuse Kriegenbrunn (Länge 190m, Breite 12m, Hub 18,3m)
  • Schleuse Nürnberg (Länge 190m, Breite 12m, Hub 9,4m)
  • Schleuse Eibach (Länge 190m, Breite 12m, Hub 19,5m)
  • Schleuse Leerstetten (Länge 190m, Breite 12m, Hub 24,67m)
  • Schleuse Eckersmühlen (Länge 190m, Breite 12m, Hub 24,67m)
  • Schleuse Hilpoltstein (Länge 190m, Breite 12m, Hub 24,67m)
  • Schleuse Bachhausen (Länge 190m, Breite 12m, Hub 17m)
  • Schleuse Berching (Länge 190m, Breite 12m, Hub 17m)
  • Schleuse Dietfurt (Länge 190m, Breite 12m, Hub 17m)
  • Schleuse Riedenburg (Länge 190m, Breite 12m, Hub 8,4m)
  • Schleuse Kelheim (Länge 190m, Breite 12m, Hub 8,4m)
Schleuse Leerstetten
Unsere Tongji in der Schleuse Leerstetten


Alle Angaben ohne Gewähr!

Schleusen auf dem Main
Schleusen auf der Donau
weitere Schleusen in Deutschland