Schleusen auf dem Elbe-Seiten-Kanal
Übersicht der Schleusen auf dem Elbe-Seiten-Kanal.

Ein paar Daten zum Elbe-Seiten-Kanal.
Der Bau des Elbe-Seiten-Kanals begann im Jahre 1968 und wurde 1976 beendet. Noch 1976 brach ein noch weicher Damm und der Kanal lief teils leer. 1977 wurde der Elbe-Seiten-Kanal erneut in Betrieb genommen.
- der Elbe-Seiten-Kanal ist 115 km lang (vom Mittellandkanal bis zur Elbe)
- vom Mittellandkanal kommend geht es über die Schleuse Uelzen mit 23 Meter Hub und das Schiffshebewerk Lüneburg/Scharnebeck mit 38 Meter Hub bis zur Elbe insgesamt 61 Meter Bergab
- geringste Brückendurchfahrtshöhe ist 5,2 m
- amtliche Tauchtiefe ist 2,5 m bei Normalwasser (wir hatten stets 4m)
- der Elbe-Seiten-Kanal liegt meist über dem natürlichen Gelände
- überall auf dem Elbe-Seiten-Kanal sind Sicherheitstore, welche bei einem Dammbruch geschlossen werden können
Alle Angaben ohne Gewähr!
weitere Schleusen in Deutschland