Das Höhlendorf Cueva Bermejo in der Schlucht Guayadeque auf Gran Canaria
Unweit von Agüimes ist die große Schlucht Guayadeque. Die tiefe Schlucht durchschneidet den Südosten der Insel Gran Canaria. Aus dem altkanarischen übersetzt bedeutet Guayadeque ‘Ort des fließenden Wassers’. In der Schlucht liegt das Höhlendorf Cueva Bermejo. Die Altkanarier lebten hier oft in Höhlenhäusern. Diese waren im Sommer recht kühl und im Winter gab der Fels gespeicherte Wärme ab.
Bei unserem Besuch in der Schlucht des fließenden Wassers regnete es natürlich auch noch. Es ist auf Gran Canaria halt im Februar auch mal Winter. Die Temperaturen liegen aktuell bei 16 bis 20 Grad, sofern man nicht gerade in die Berge geht.


Vor die Höhlen sind Häuserfronten gebaut. Rechts unten auf dem Bild ein Restaurant in einer Höhle. (Besser sahen wir die Höhlenwohnungen in Artenara, wo ein Museum das Leben in eingerichteten Höhlenwohnungen veranschaulicht. In Artenara leben heute noch viele Einwohner in Höhlenwohnungen welche in den Fels gehauen wurden.)

Links auf dem Bild die Hausfront vor der Wohnhöhle.


weiter auf der Route: Karneval in Las Palmas de Gran Canaria