Segeln nach Frikes (Phrikes, Prikes) / zur Insel Ithaka
Im Hafen Kyllini spürten wir leichten Nordwind. Laut Wetterbericht sollte es Ostwind sein (am Morgen nur 7 Knoten).
Wir machten uns schon Sorgen das es mit dem Segeln schwierig werden könnte oder gar gegen den Wind gekreuzt werden muss, doch als wir erst mal aus dem Hafen waren, hatten wir konstanten Ostwind und sind mit 5,5 kn gesegelt. Kurs Nordwest nach Frikes auf der Insel Ithaki. Lange währte die Freude vom ruhigen dahingleiten unter Segeln jedoch nicht. Der Wind nahm abrupt zu. Groß halb eingerollt, keine Minute später kam das Groß ganz weg. Wenig später auch die Genua halb eingerollt. Diese steht natürlich entsprechend bescheiden, aber jetzt die Fock auf die Rollanlage bringen muss auch nicht sein. Wer ahnt auch das bei 7 Knoten Wind laut Vorhersage die Fock benötigt werden könnte. (Ansonsten wird sie vorher im Hafen statt der Genua auf die Rollanlage gebracht)
Als hätten wir es erst gemeldet, kam von Olympia Radio eine Starkwindwarnung.
Mit halber Genua sind wir bis zu 7 Knoten gesegelt. Der Wind kam aus dem Golf von Patras und lies erwartungsgemäß nach dessen Überquerung wieder nach. Mit Vollzeug ging es ruhig weiter, bis wir nach 40 Seemeilen Frikes in der Bucht Ormos Phrikon erreichten.
Ithaka ist die Insel des Odysseus (oder auch Levkas). Laut den Beschreibungen von Homer trifft vieles auf Ithaka zu.
In Frikes ist zur Zeit absolut noch nichts los. Im Sommer soll es recht voll werden. Schön ist Frikes auf eine ruhige, einfache, bescheidene Art. Der kleine Laden machte am Abend von 18.00 bis 20.00 Uhr auf. Er hatte für uns aber nichts Frisches, auch kein frisches Brot. Das Bäckerauto kommt am frühen Morgen. Obwohl wir noch haben, gingen wir hin und holten frisches Brot. Es ist einfach schön so, frisch aus dem Bäckerwagen.

(wenig später bekommt die Knipse eine Salzwasserdusche ab)


Im Hafen sind wir, neben einem Fischer, allein. Es steht tüchtig Schwell, bei eigentlich mäßigem Ostwind. Mit eigenem Anker und Heckleinen ist es uns nicht möglich anzulegen, da wir dann noch mehr Schaukeln. Der Wind drückte uns von der Mole und der Ostwind schlief in der Nacht auch gänzlich ein. (Foto am kommenden Morgen, wo bereits Ruhe ist)



weiter auf der Route: Segeln zur Insel Lefkas