Main - Würzburg ist erreicht
Die Liegemöglichkeiten für Sportboote am Main sind sehr begrenzt. Wenn mal ein Motorbootclub am Main ist, sind dies recht kleine Liegeplätze, oft mit begrenztem Tiefgang und ausserhalb der Städte. Es gibt so gut wie keinen städtischen Anleger für Sportboote!? Sicher sind nicht viele Sportboote, wie wir auf der Durchreise, welche auch mal in der Stadt anlegen möchten, aber auch Einheimische aus der Gegend können kaum in Nachbarorten anlegen?
Selten begegnen wir einem Sportboot. Auch Einheimische sind wenig unterwegs. Noch keinen trafen wir bisher mit dem Ziel Donau und diese zu Tal. Von Hafenmeistern hörten wir von einem Niederländer und einem Dänen mit ebensolchem Ziel.
Auf dem Main treffen wir mehr und mehr größere Flusskreuzfahrtschiffe.
Eine ähnliche Situation mit fehlenden Liegemöglichkeiten hatten wir in Würzburg. Im Stadthafen nur für die Dicken, am Kai der Innenstadt nur für Dampfer, der heimische Yachtclub ist nicht mehr an der in der Karte angegebenen Stelle, lediglich im Seitenarm hinter der Schleuse fanden wir einen kleinen Sportboothafen. Dieser, belegt von kleinen heimischen Booten, hat keinen Gaststeg. In den Hafen und dessen Boxen kommen wir mit unserm dafür zu großen Boot auch nicht. Zunächst am ersten Außensteg angelegt mussten wir dort wieder weg und uns wurde am zweiten Außensteg ein Platz gegeben, wo bis Morgen ein Würzburger weggefahren ist. Also spätestens Morgen wieder weiter. Diese Zeit reichte uns gerade so für Würzburg und schnell besichtigten wir das Wichtigste.






Auf dem Foto ist nur ein Seitenflügel!

weiter auf der Route - Main bis km 384