Segeln nach Chios (Griechenland)
Der Wetterbericht sprach von 2-5 Knoten Wind aus NO und für die folgenden vier Tage 20-30 Knoten aus Süden. Da standen wir nun wieder zwischen der Entscheidung bei zu wenig Wind wahrscheinlich kaum Segeln zu können oder mindestens vier Tage einfach den Gegenwind abwarten. Also früh am Morgen die Nase rausgestreckt und bei Windstille entschieden zu bleiben. Als wir reingingen kam jedoch plötzlich etwas Wind im Hafen von Mytilini auf. Sollte dort doch was gehen? Schnell zur Hafenpolizei und den Stempel zur Abreise geholt, die Liegegebühr (4,-€ pro angefangenen Kalendertag) bezahlt und abgelegt. Mit den Segeln kamen wir 30 Seemeilen mit 5 Knoten im Schnitt. Dann wurde der Wind wie vom Wetterbericht versprochen zu schwach und der Diesel musste ran (Wir wollten es noch bei Tageslicht schaffen). Nach 52 Seemeilen und dem letzten Tageslicht liefen wir im noch nicht fertiggestellten Yachthafen von Chios ein. Die Arbeiten am Hafen ruhen seit Jahren. Viele Kleinfischer und alte Schrottboote liegen inzwischen im Hafen. Es gibt keinerlei Versorgung im Hafen und ins Stadtzentrum von Chios sind es 2 Kilometer. Dafür kostet der Hafen auch nichts, eine größere Kaufhalle ist in der Nähe und der Weg ins Zentrum ist entlang der Küste schnell zurückgelegt.



Auf der anderen Seite (Südseite) stehen einige Megavillen.





weiter auf der Route in der Ägäis nach - Izmir