Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln nach Arendal in Norwegen

Durch ein paar vorgelagerte Schären etwas geschützt segelten wir bei kräftigem SW Wind von Grimstad nach Arendal.
Arendal erhielt 1723 Stadtrechte. Trotz der großen Stadtbrände im 17. und 19. Jahrhundert sind im Bereich des Hafens und vor allem im alten Stadtteil Tyholmen einige alte Holzhäuser erhalten. Das alte Rathaus am Hafen zählt zu den größten Holzgebäuden in Norwegen.

Segeln Arendal
Beim Segeln nach Arendal
Altes Rathaus - Arendal
Altes Rathaus in Arendal
Das Gebäude wurde 1812 für den Schiffsreeder Morten Michael Kallevig gebaut.
Tyholmen - Arendal
Der alte erhaltene Stadtteil Tyholmen in Arendal.
Arendal Dreifaltigkeitskirche
Dreifaltigkeitskirche von 1888
Der Turm ist 82 Meter hoch.
Arendal
Arendal

weiter auf der Route - Segeln Skagerrak