Tjeldsund, Ballstadstraumen, Vestfjord - Segeln in Norwegen
In Engenes sind wir so aufgebrochen das wir im etwa 20 sm langen Tjeldsund möglichst wenig Strömung haben. Da wir auf dem davor liegenden Vågsfjord etwas schneller waren, hatten wir zunächst noch 1 Knoten Gegenströmung im Tjeldsund. Wenig später aber ruhiges Wasser und im Ballstadstraumen segelten wir bereits mit der Strömung (2 Knoten Strömung mit uns).
Wir segelten nur mit der Fock. Fallwinde, Düsenwirkung durch die Berge links und rechts, ... teils 6 Knoten durchs Wasser, teils auch nur 3 Knoten, aber besser als mit dem Groß und dann plötzlich Fallwinde.
Im gesamten Tjeldsund ist es sehr hübsch. Entlang des Ufers sind viele kleine Orte vor den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Besonders gefiel uns noch immer das viele Grün, welches wir jenseits der Baumgrenze in Hammerfest, Insel Magerøy, Segeln ums Nordkap, Honningsvaag, ... nicht hatten.
Auf dem sich anschließendem großen Vestfjord zwischen Festland und Lofoten kamen wir mit dem recht starken Nordwind, nur unter Fock 6 - 7 Knoten bei 1,5 - 2 Meter Wellen vorwärts.
An einem wunderschönem Ankerplatz an Position 68°00,2N 015°06,5E stoppten wir und bei leichter Strömung am Ankerplatz war das Angeln kein Problem.
(Auf der Durchfahrt vom Vestfjord zwischen den Inseln zum Ankerplatz und am Ankerplatz bei Hestöya ist Strömung - bei der Durchfahrt auf seitliche Versetzung achten!)







Wir sind wieder in die Nacht hinein gesegelt. Na ja was man so Nacht hier nennt. Wie auf dem Bild sichtbar steht die Sonne ja auch um Mitternacht noch immer am Himmel.



weiter auf der Route - Angeln Norwegen