Nusfjord auf den Lofoten
Die Sonne strahlt, kein Wind, ein halber bis ein Meter restliche langgezogene Dünung vom Atlantik, also ging es ca. zwei Stunden mit dem Motor von Reine zum nicht weit entfernten Nusfjord.
Schon die Einfahrt in den Fjord ist ein Erlebnis. Enge steile Felswände und der Ort Nusfjord mit den vielen Fischerhütten am Wasser vor dem mit Schneeresten bedecktem Berg.
In den Hafen geht es vom Nusfjord linker Hand in eine kleine Seitenbucht. Dieser ist recht spät einsehbar hinter einem Fels. (Wir trafen einen Segler der den Hafen nicht fand.)
Rechtzeitig am Vormittag bekamen wir auch einen Platz am Schwimmsteg. Es sind dort nur 2 kleine Schwimmstege für 2-3 Gastboote (150,-Kr.).
Der Ort auf der Lofoteninsel Flakstadö steht unter Denkmalschutz.
Um den kleinen gemütlichen Hafen, der alte Entladekai, Fischverarbeitung in traditionellen Gebäuden und Fischerhäuser bzw. Häuser für Sommergäste und ein alter Landhandel der noch heute ein sehenswerter kleiner Laden ist.
In Nusfjord sind alte Gebäude erhalten und beherbergen teils Ausstellungen über den traditionellen Fischfang und deren Verarbeitung. Auch altes Handwerk wie z.B. eine Sägerei, Schmiede, sind in den Holzhütten.



Die Häuser am Hafen werden im Sommer an Touristen vermietet und im Winter sowie Frühjahr, zur Hauptsaison des Fischfangs, von den Fischern genutzt.


weiter auf der Route - Balstad