Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln nach Salacgriva

Wind mit 3 Bft. aus WNW und wir segelten von Riga die gut 50 sm nach Salacgriva. Kurz vor Salacgriva kam dann ein Schnellboot des Grenzschutzes und umkreiste uns. Die Grenzer nahmen wohl ein paar Daten auf und preschten dann nach Süden davon.
Unmittelbar nach dem Anlegen in Salacgriva kam ein Grenzer zum Schwimmsteg. Dieser war aber derart gut gesichert, das nicht mal der Grenzer auf den Steg kam. Wir öffneten von innen und übergaben die Crewliste mit Schiffsdaten. Auf unsere Frage nach dem Hafenmeister, antwortete er, das es hier nichts kostet sofern keiner kommt. Es kam keiner.
Salacgriva hat neben dem großen Holz- und Fischerhafen nur ein paar vereinzelt stehende Häuser. Oft Holzhäuser, eine Tankstelle, Kirche, Supermarkt und eine Bank.

Salacgriva
Salacgriva - Tongji im Hafen
Kirche Salacgriva
Die Kirche in Salacgriva

weiter auf der Route - Segeln Pärnu