Greifswald
1199 Gründung des Klosters Eldena
1241 erhielt die Siedlung am Ryck Marktrechte
1250 Stadtrechte
1255 Freihafen
1361 Beitritt zur Hanse
14.10.1456 Gründung der Universität
1637 bis 1815 Schwedenzeit
1945 kampflose Übergabe der Stadt durch Rudolf Petershagen und damit weitgehende Erhaltung der Stadt.
Heute ist Greifswald eine sehenswerte Universitäts- und Hansestadt (Markt, Giebelhäuser, Kirchen, Wallanlagen, Museumshafen, ...).
Bilder aus der Universitäts- und Hansestadt Greifswald:

(vermutlich kurz nach 1400 erbaut)



Im Hintergrund die dicke Marie / St. Marien Kirche

Dahinter der lange Nikolaus / St. Nikolai Kirche.

weiter auf der Route - Segeln Peenemünde