Traditionssegler Fortuna
Das Traditionssegelschiff Fortuna sahen wir 2012 in der Schlei. Das Schiff wurde 1909 in den Niederlanden als Frachtsegler gebaut. In den 60er Jahren wurde es zum Motorschiff umgebaut und in den 80er Jahren bekam die Fortuna ihr Rigg zurück.
Baujahr: 1909
Werft: C van Dongen, Zaandam in Niederlande
Heimathafen: Hamburg / Kappeln
Flagge: Deutschland
Länge: 30,5 m / ü.a. 39,5 m
Breite: 6,2 m
Tiefgang: 1,7 m
Durchfahrtshöhe: 25 m
Rigg: Gaffelketsch
Segelfläche: Standard = 299,5 m² / max. 425,2 m² (9 Segel)
Maschine: 170 PS
Passagiere: 25 Tagesgäste / 12 Kojen
Alle Angaben ohne Gewähr. (Änderungen durch Verkauf / Umbau der Segelschiffe)
Bilder - Fortuna:

zur Übersichtsseite der Fährschiffe | Kreuzfahrtschiffe | Segelschiffe / Traditionssegler