Flying Dutchman
Den Toppsegelschoner Flying Dutchman sahen wir bei der Kieler Woche 2012 in der Kieler Förde und später in der Schlei bei Maasholm. Gebaut wurde die heutige Flying Dutchman im Jahre 1903 als Machiel. Sie kam in der Fischerei zum Einsatz. Später trug sie den Namen Trix.
Baujahr: 1903
Heimathafen: Amsterdam
Flagge: Niederlande
Länge: 39,5 m
Breite: 6,5 m
Tiefgang: 2,5 m
Segelfläche: 480 m² (7 Segel)
Maschine: 420 PS
Passagiere: 55 Tagesgäste / 28 Gästekojen
Alle Angaben ohne Gewähr. (Änderungen durch Verkauf / Umbau der Segelschiffe)
Bilder - Flying Dutchman:



zur Übersichtsseite der Fährschiffe | Kreuzfahrtschiffe | Segelschiffe / Traditionssegler