Schleuse Garwitz
Die Schleuse Garwitz liegt im gleichnamigen Ort Garwitz und ist Teil der Müritz-Elde-Wasserstraße.


Die Straßenbrücke befindet sich über derSchleusenkammer. Beim Bergaufschleusen darf keinesfalls unter der Brücke festgemacht werden! Einklemmgefahr beim Hochschleusen!
----------------------------------------------------------------------------------
Die Schleusenwände sind schräg und es wird nach unten enger! Schleusenbreite oben: 8,05 und unten: 6,60 m. Beim Bergabschleusen darf keinesfalls die gesamte Breite von 8,05 genutzt werden! Max. 6,60 sonst gibt es beim Abwärtsschleusen Bruch.
Aufpassen mit 2 Booten nebeneinander!

Ursprüngliches Baujahr 1894
Das alte Schleusentor steht oberhalb der Schleuse an der Schleusenwartestelle.
Ein paar Daten der Schleuse Garwitz.
Selbstbedienungsschleuse - meist arbeitet die Schleuse im automatischen Betrieb ohne Schleusenwärter.
Schleuse befindet sich bei Kilometer: 60,75
Länge der Schleusenkammer: 42 m
Breite der Schleusenkammer: 6,6 m (8,05 m ist die Schleuse nur oben breit -> siehe Hinweis beim 2.Bild)
Hub der Schleuse: 3,9 m
Das Schleusenbecken hat gemauerte Wände mit Stangen - keine Spundwand, wo die Fender ggf. zwischen rutschen.
Alle Angaben ohne Gewähr. (Stand unserer letzen Durchfahrt)
vorherige Schleuse auf der MEW: Schleuse Lewitz
nächste Schleuse auf der MEW: Schleuse Parchim
Zur Übersicht der Schleusen an der Müritz-Elde-Wasserstraße.