Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

San Sebastián auf La Gomera

San Sebastián de La Gomera ist die Inselhauptstadt von La Gomera.
Schon die Ureinwohner, die Guanchen, siedelten an der Küste am Ende der Schlucht Barranco de la Villa. 1440 besetzte Hernán Peraza unter der Krone von Kastilien den Ort und man gründete San Sebastián (Ersteroberung der Insel La Gomera war 1404 durch Jean de Béthencourt. Es gab aber zahlreiche Aufstände).
Christoph Kolumbus hatte hier seinen letzten Landgang, bevor er am 6.9.1492 zu seiner Reise nach Indien auf dem Westweg aufbrach, bei welcher er Amerika wiederentdeckte.
Heute hat San Sebastián knapp 9000 Einwohner. Auf der gesamten Insel La Gomera leben rund 23000 Einwohner.

Rathaus in San Sebastián
Rathaus am Plaza de Las Americas in San Sebastián de La Gomera
Playa de San Sebastián
Playa de San Sebastián
Der Strand befindet sich innerhalb des Fährhafens. Er ist durch die lange Mole sehr gut geschützt und die Gezeiten sorgen für den Wasseraustausch.
Torre del Conde in San Sebastián
Torre del Conde in San Sebastián de La Gomera
Festung welche um 1450 zur Verteidigung gebaut wurde. Der Turm des Grafen wurde nicht nur zur Verteidigung gegen Piraten benötigt, sondern auch zur Aufrechterhaltung der Ordnung gegenüber der heimischen Bevölkerung. Im 16. Jahrhundert wurde der Torre del Conde von holländischen und im 17. Jahrhundert von berberischen Piraten zerstört.
Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción
Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert (Hauptschiff, Fassade mit Spitzbogen) und wurde im 18. Jahrhundert umgebaut.
The Hermit of San Sebastian
The Hermit of San Sebastian
In der Kapelle wird das Bildnis der Virgen de Guadalupe, Schutzpatronin der Insel, verehrt.
Casa del Conde
Casa del Conde
Casa de La Aduana
Casa de La Aduana
Erhalten gebliebener kleiner Teil des Grafenanwesens. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden große Teile des Häuserkomplexes zerstört. Dieses Haus wurde als Zollhaus und Kerker genutzt. Im Innenhof befindet sich noch der alte Brunnen, mit dessen Wasser Kolumbus Amerika getauft haben soll.

weiter auf der Route: Agulo auf La Gomera