Los Gigantes und Puerto de Santiago auf Teneriffa
Los Gigantes war nach der Hafenprozedur und dem Ankern im Süden von Teneriffa unser erster Hafen auf Teneriffa. Hier hatten wir auch richtig Glück, denn wir bekamen den letzten freien Platz. Nicht wirklich gut standen wir in der zu engen Box, aber es ging für ein paar Tage.
Die Steilküste Acantilados de los Gigantes ragt bis zu 450 Meter fast senkrecht aus dem Meer.
Bilder aus Los Gigantes und dem benachbarten Puerto de Santiago (1 km weiter):


Etwas zu eng die Box aber der Nachbar wollte auch nicht raus.
Der größere Teil des Hafens ist sehr flach! Ausreichend Wassertiefe ist im W-Teil, welcher aber touristisch genutzt wird (nicht auf dem Bild). Im ganzen Hafen sahen wir nur ein weiteres Boot mit Gastlandflagge.
Aufzupassen gilt es auch beim Anmeldesteg (Tankstelle). Die Wassertiefe bei Ebbe liegt im hinteren Teil unter einem Meter und nicht bei den angegebenen 2,5 Metern.
Im Hafen ist den gesamten Tag über Touristentrubel. Schiffsausflüge mit Seglern und Motorbooten zur Beobachtung von Delfinen und Grindwalen, Angelbootsausflüge, Tauchboote, hoch motorisierte große Schlauchboote, ..., Bootstouren nach Masca.


In den vollen Touristenhäfen wurde uns unter anderem dieser Hafen empfohlen??? Richtig ist das es tatsächlich einen kleinen Kran gibt (hinten rechts auf dem Bild) und ein paar Kleinstboote hier wohl auch mal Kranen.

Vom Fischerdorf Puerto Santiago ist nicht mehr viel zu sehen. Es ist reines Tourismusgebiet.
weiter auf der Route: Güímar und die Pyramiden auf Teneriffa