La Orotava auf Teneriffa
Ein Freilicht-Museum sei La Orotova lasen wir im Reiseführer und weiter: Einer der schönsten Orte Spaniens. Für uns war dies etwas übertrieben. Die Altstadt von La Orotava steht unter Denkmalschutz und ist wirklich schön, nur sahen wir ähnliches in verschiedensten Orten. Selbst die vielen überdachten Holzbalkone sind nicht nur in La Orotava, sondern typisch für die Kanaren und auch öfter in anderen Orten zu bewundern.
Sehr schön ist, dass die Altstadt wahrlich frei von architektonischen Missgriffen der Neuzeit ist. Die sieben mehr als haushohen Palmen vor dem Rathaus gibt es jedoch nicht mehr, die Parkanlage am Plaza de la Constitución war ebenso wie der Cafepavillon geschlossen.

Die vorherige Kirche wurde durch Erdbeben und den Vulkanausbruch 1704-1705 stark beschädigt.


Casa Mendez-Fonseca und Casa de Franchi (Haus der Balkone) aus der Mitte des 17. Jahrhunderts

Casa Molina aus dem Jahre 1590



(am Plaza de la Constitución)
weiter auf der Route: Segeln nach La Palma