Moselle (Frankreich) / Mosel (Deutschland)
Wie bereits 2011 konnten wir der französischen, oft kanalisierten Moselle nicht viel abgewinnen. Lediglich die letzten Kilometer der Moselle vor Luxemburg sind wirklich schön (z.B. bei Sierck-les-Bains / Städte wie Metz natürlich auch). In den beiden letzten französischen Schleusen vor der deutschen Grenze wurde Tongji vom Schleusenturm mit großem Teleobjektiv von vorn und hinten abgelichtet. Auf der Moselle im Jahre 2011 bekamen wir ja kurz vor der Grenze Besuch vom Zoll. Hat man dort jetzt umgestellt und begnügt sich mit Fotos? Oder Kontrolle der Vignette?
Nach einem Tankstopp auf der Mosel in Luxemburg ging es jedenfalls weiter auf die deutsche Mosel. Hier gegen Ende September bei Sommerwetter in den vielen kleinen Weinorten, ist immer wieder ein Erlebnis. Wir konnten nicht anders als viele kleine Etappen zu fahren (fast ausschliesslich mit Elektromotor) und lieber einmal öfter zu stoppen (Trier, Neumagen-Dhron, Schweich, Bernkastel-Kues, Kröv, Traben-Trarbach, Zell, Beilstein, Cochem, Alken oder auch vor Anker in der leichten Moselströmung).










weiter auf der Route: Oktober