La Coruna (Spanien) / A Coruna (Galicien)
Am Ankerplatz vor La Coruna bekommen wir Besuch. Ein spanisches Zollboot ankert in der Nähe und 5 Uniformierte setzen mit dem Schlauchboot über. Zwei von ihnen bitten an Bord kommen zu dürfen. Übliche Fragen nach dem woher, wohin, wieviele Personen, Ausweise, Schiffspapiere, ... ein Formular, kurz ins Boot gesehen und sie verabschiedeten sich wieder.
Nach dem Problem beim Motor gesehen ergab sich das eine Glühkerze sich verabschiedet hatte und eine weitere einen zu hohen Widerstand hatte (wie kann das auf der Biskaya passieren?). Zum Glück sind diese als Ersatzteil dabei und waren zügig gewechselt. Jetzt gilt es aber neue Glühkerzen als Ersatz zu besorgen! Der Laptop machte da schon mehr Ärger. Die Struktur auf der Festplatte war für Windows defekt. Die Festplatte baute ich aus, betrieb sie als externe Platte am Ersatzlaptop. Dort konnte ich die Struktur wieder herstellen und alle Daten retten! Zurück mit der Festplatte in den eigentlichen Laptop lief dieser wie gewohnt. Aber wie lange? In La Coruna wird es bestimmt eine neue Festplatte geben. Also auf in die Stadt. Diese besichtigten wir ausgiebig und fanden auch einen großen Computerladen. Festplatte gewechselt, alle Programme, Daten, Updates, ... neu drauf und hoffentlich läuft er jetzt wieder verlässlich. (das ist alles schnell geschrieben machte aber doch Arbeit -> deshalb leider auch Biskaya und Coruna Berichte sehr verspätet im Netz ;-)
Ein paar Bilder aus La Coruna:
(La Coruña heißt es in Spanien - A Coruña hingegen im Dialekt der Provinz Galicien)




Der römische Herkulesturm aus dem 2. Jahrhundert gilt als ältester Leuchtturm der Welt. Er stammt aus der Römerzeit und ist noch immer in Betrieb.




(die Neustadt von La Coruna trägt den Beinamen ‘Stadt aus Glas’ und sieht auch dementsprechend aus)



weiter auf der Route: Segeln nach Vilagarcia de Arousa