Segeln zum Rhonedelta / Golf de Fos (Frankreich)
Wind, Wind und nochmals starker Wind hielt uns ein paar Tage in Marseille. Der Nordwind brachte eine kräftige Abkühlung und Regen. Mit dem letzten abklingenden Wind sind wir dann aus dem Hafen. Noch einmal sind wir mit gut 6 kn bis in den Golf de Fos gesegelt. Zunächst sind wir dicht unter Land in den nördlichen Teil des Golfes, da es noch immer recht kräftig ablandig wehte. Später bei abklingendem Wind, wurde der Schwell aus dem Golf von Lion ungemütlich und wir wechselten den Ankerplatz in den Südwesten des Golfes de Fos, hinter eine lange Landzunge.
Jetzt konnte der Mast gelegt werden. Nur leider machte uns Regen einen Strich durch die Rechnung. Die Segel sollten natürlich einigermaßen trocken runter. Also warten wir und bereiten schon mal einiges vor. Am späten Nachmittag konnten wir dann die Segel trocknen und mit dem Mastlegen beginnen.
Tagelang hatten wir Hitze und vor allem die brennende Sonne. Heute haben wir gerade einmal 14 Grad, aber beim Mast legen wird uns warm.
Am späten Abend orderten wir dann noch schnell die Frankreichvignette für die Binnenwasserstraßen Frankreichs. Dies klappte per Internet auch sehr gut. Bezahlt per Visa und die Vignette selbst ausgedruckt, brauchten wir nicht extra ein Büro von VNF aufsuchen. Jetzt waren wir vorbereitet für die Binnenwasserstraßen durch Frankreich. Hunderte von Schleusen liegen vor uns, aber zunächst die Rhone. Wie viel Wasser führt sie gerade? Gegen wie viel Strömung werden wir fahren müssen?
weiter auf der Route: Rhone bis Arles