Pisa (Italien)
Da Pisa etwa 10 km landeinwärts am Fluss Arno liegt, der Hafen Marina di Pisa in der Flussmündung sich nicht sonderlich gut liest: Versandung in Flussmündung, sich ständig ändernde Fahrrinne, Drahtseile (Durchfahrtshöhe?) über den Fluss gespannt an welchen Senknetze runtergelassen werden, ... entscheiden wir uns gleich von Livorno aus mit dem Bus nach Pisa zu fahren (rund 20km).
Ein paar Bilder aus der einstigen Seefahrerrepublik (Stadtstaat) Pisa:





Schiefer Turm von Pisa - 55 Meter hoch und 12 Meter Durchmesser
(Torre pendente di Pisa)
Das Wahrzeichen der Stadt Pisa und das wohl bekannteste schiefe Bauwerk der Welt wurde nicht absichtlich schief gebaut. Nach dem Baubeginn 1173 stellte man beim vierten Stockwerk fest das sich der als Glockenturm für den Dom geplante Turm neigt. Mehrfach wurden die Arbeiten unterbrochen und es wurde versucht der Neigung entgegenzuwirken. Dies war auf dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand jedoch erfolglos.
Jetzt wurde der Schiefe Turm von Pisa teils wieder etwas aufgerichtet und stabilisiert (Stahlreifen, 900 Tonnen Blei als Gegengewicht, Stahlkabel-Verankerung, 50 m³ Erdreich auf der höheren Nordseite durch Bohrungen entfernt)

(im Camposanto sind Sarkophage untergebracht)



weiter auf der Route - Segeln nach Le Grazie und weiter nach Sanremo