Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln nach Malta

Nachdem wir zwei Tage in der Marina von Syrakus gelegen hatten, der Wassertank gefüllt und Syrakus besichtigt war, legten wir uns in die große Hafenbucht Porto Grande vor Anker. Etliche Tage ankerten wir und es ging mit ‘klein Tongji’ an Land nach Syrakus. Der Schwell in der Bucht war zu ertragen. Wir warteten auf besser Wetter zum Weitersegeln nach Malta. Erst hatten wir knapp 30 Knoten Nordwind, dann etliche Tage Südwind und letztlich wieder starken Nordwind. Immer wieder versprach uns der Wetterbericht Besserung, doch die Vorhersagen waren all zu oft falsch. Geduld war gefragt, das konnte ja nicht ewig so gehen, Zeit haben wir und in Syrakus auf Sizilien war es auch gut auszuhalten.
Weiter sind wir schließlich bei 10-15 Knoten Nordwind und der Vorhersage von 5 bis 10 Knoten Ostwind für den kommenden Tag. Na hoffentlich hält sich das Wetter dran!
Bei der Ausfahrt aus der Hafenbucht von Syrakus stand zunächst noch immer eine Dünung von 2 Metern aus den Vortagen. Diese war aber schön lang, störte nicht und sie wurde auch stetig geringer.
Zunächst ging es nur 25 sm bis zur Sporting Marina in Marzamemi.
Dort gab es wahrlich wenig zu sehen, aber es sollte ja auch am kommenden Tag weiter nach Malta gehen.
Zu unserem Erstaunen behielt der Wetterbericht recht.
Nach Malta segelten wir bei ruhigem Wetter. Die Dünung hatte sich weiter gelegt, der Wind wehte leicht aus Ost, wir hatten kaum Welle und segelten mit knapp 5 Knoten. Das reichte für die 62 Seemeilen nach Malta und wir waren noch vor Sonnenuntergang in Valetta auf Malta.
Wir machten am Zollkai fest. Dieser war leider bereits geschlossen und so blieben wir bis zum kommenden Morgen einfach mit gelber Flagge am Zollkai liegen.
(Im Gegensatz zu Kreta sahen wir rund Sizilien und Malta kein Kriegsschiff oder Kampfjet zwecks Libyen.)

Capo Murro di Porco
Capo Murro di Porco
La Balata
La Balata
La Balata
La Balata (von Land gesehen vor dem Hafen)
Hafen Marzamemi
Hafen Marzamemi
Capo Passero
Capo Passero passieren wir im ersten Sonnenlicht und weiter gehts auf’s offene Meer
James River Bridge
James River Bridge
Beim Segeln von Sizilien nach Malta trafen wir diesen Brummer. Die James River Bridge ist 284 m lang, 40 m breit und hat 11,9 m Tiefgang. Unterwegs war die James River Bridge gerade mit 21,6 Knoten.
Tongji / Segeln nach Malta
Tongji / Segeln nach Malta - Ankunft in Valletta
(mehr Bilder von Valletta folgen)

weiter auf der Route - Segeln nach: Valletta