Latchi auf Zypern
Der Ort Latchi (Lakki / Latsi) hat ausser dem Hafen und Strand nicht sonderlich viel zu bieten. Angekommen noch bei Schauern haben wir jetzt tagelang schon wunderbares Sonnenwetter. Die schöne Natur und Stille läßt uns etliche Tage hier verweilen. Was will man mehr im Winter. Wir wandern in der Sonne mit T-Shirt und kurzer Hose am Strand und durch eine reizvolle Landschaft (Meer, Sandbuchten, Fels, Weinanbau, Wälder, alte Dörfer, ...). Zypern gefällt uns vom ersten Moment an ausgesprochen gut.
Lediglich der Linksverkehr stört ein wenig ;-) Ein Mietwagen ist in Latchi wegen Winterpause nicht zu bekommen. Erst im nächsten Ort Polis sind Mietwagen erhältich.
Unweit von Latchi ist das Bad der Aphrodite.
Die Durchschnittstemperatur im Januar auf Zypern von 18 Grad, trifft im Januar 2011 absolut nicht zu. Wir haben immer weit über 20 Grad. Teils messen wir über 30 Grad in der Plicht. Lediglich nach Sonnenuntergang wird es schnell recht frisch.
Bilder aus dem Ort Latchi und Umgebung:

Alle Formalitäten zur Einreise nach Zypern kann man vor Ort erledigen!
Im Hafen war kaum Platz und man sagte uns das wir nicht länger als einen Monat bleiben können. Ausgesprochen preiswert war der Hafen. Wir zahlten für die erste Woche 6,4 € pro Tag und dann 3,24 € pro Tag. Es wird An- und Abreisetag mitgerechnet und es müssen immer wenigstens 5 Tage bezahlt bzw. verlängert werden, was aber bei dem Preis nicht stört.

Direkt am Hafen sind viele Restaurants und sonst ist in Latchi eigentlich nur eine Straße mit Souvenir und Supermärkten.

In der Grotte mit Quellwasser soll einst Aphrodite, die Göttin der Liebe, gebadet haben.

weiter auf der Zypern-Route: Polis