Segeln - Stevns Klint, Højerup, Rødvig
In Kopenhagen sind wir bei leichtem Nordwind aufgebrochen. Das Segeln war mühsam. Wir erreichten 3 bis 4 Knoten und wollten über die Køge Bugt nach Rødvig. Am späten Nachmittag erreichten wir 5 Knoten und vor Stevns Klint und Højerup waren es dann bei stetig zunehmendem Wind 6 Knoten. So kamen wir mit letztem Licht dann doch noch in den Hafen von Rødvig. (Bei Nacht ist die Ansteuerung von Rødvig wegen der endlosen Stellnetze ein Problem.) Die Tage werden aber auch schon kurz! Was war das doch schön im Sommer auf dem Nordmeer als Mitternacht die Sonne schien.

Die Steilküste aus Kreide und Kalk ist nicht so hoch wie die von Møn aber scheint endlos lang. (18 Kilometer lang und bis zu 41 Meter hoch)

Bei einem Küstenabbruch am 16.3.1928 verlor die Kirche ihren Chor. Erzählt wird das die Kirche in jeder Weihnachtsnacht einen Schritt in Richtung Land hüpft.

weiter auf der Route - Segeln Møns Klint und weiter segeln nach Deutschland