Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Trondheim - Norwegen

In Trondheim kamen wir bei noch recht gutem Wetter an und machten gleich einen Stadtbummel.
Auf dem ausserhalb der Stadt gelegenen Flughafen wartete der Flieger, über Oslo und Berlin nach Hause, auf meine Frau. Eine Woche Pause. Ein Glück auch, versäumte meine Frau doch an den Folgetagen 4 Grad Tagestemperaturen, Dauerregen, Hagel und Schneeregen. Die Heizung lief im Dauerbetrieb. Hinzu kamen die Wassertemperaturen von ebenfalls 4 Grad. So kalt war der Nordatlantik bisher nicht (um 10 Grad). Wir aber lagen in einer Flussmündung, welcher sicher reichlich Schmelzwasser brachte. Selbst wenn es durch die Tide bis zu 2 Meter aufwärts ging war noch immer Strömung vom Fluss.
Als nach ein paar Tagen, sich die Sonne ab und zu mal sehen ließ, stiegen die Tagestemperaturen auf 10-12 Grad und die Norweger kleideten sich als wäre Hochsommer in Deutschland. Auf Tongji lief die Heizung.

Munkholmen
Munkholmen (vor Trondheim)
Trondheim
Trondheim am sich durch die Stadt windenden Fluß Nidelv.
Nach Oslo und Bergen ist Trondheim mit knapp 170000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Norwegen.
Hafen Trondheim Fosenkai
Tongji im Hafen Trondheim am Fosenkai. Nach Ankunft haben wir uns erst den großen recht nüchternen Hafen vor der Stadt angesehen und dann beschlossen es durch die Eisenbahnbrücke direkt in die Stadt zu versuchen. Vom Boot per Handy das norwegische Bahnstellwerk angerufen und um Öffnung der Brücke gebeten. Dort hieß man uns herzlichst Willkommen und erklärte das wir eine Zugdurchfahrt abwarten müßten und dann die Brücke für uns geöffnet wird. In der Stadt am Fosenkai war zum einen der Weg in die Stadt entschieden kürzer und die Aussicht um einiges besser.
Bryggene Trondheim
Bryggene Trondheim
Einige Speicherhäuser, Bryggene, stammen noch aus dem 18. Jahrhundert. Am Fluß Nidelven sind bis zu 2 Meter Tide.
Dom Trondheim
Dom in Trondheim - Nidaros Domkirche
Der Nidarosdom ist Krönungskirche des Landes.
Festung Kristiansten
Die Festung Kristiansten in Trondheim
Olav Tryggvason Statue
Olav Tryggvason
Die 18 Meter hohe Olav Tryggvason Statue auf dem Markt in Trondheim: Der Wikingerkönig Olav Tryggvason gründete 977 die Stadt Nidaros, das heutige Trondheim.
Lange Zeit war Nidaros Sitz des Königs und Hauptstadt Norwegens.

weiter auf der Route - Segeln Stokksund und Folda nach Rörvik