Trondheim - Norwegen
In Trondheim kamen wir bei noch recht gutem Wetter an und machten gleich einen Stadtbummel.
Auf dem ausserhalb der Stadt gelegenen Flughafen wartete der Flieger, über Oslo und Berlin nach Hause, auf meine Frau. Eine Woche Pause. Ein Glück auch, versäumte meine Frau doch an den Folgetagen 4 Grad Tagestemperaturen, Dauerregen, Hagel und Schneeregen. Die Heizung lief im Dauerbetrieb. Hinzu kamen die Wassertemperaturen von ebenfalls 4 Grad. So kalt war der Nordatlantik bisher nicht (um 10 Grad). Wir aber lagen in einer Flussmündung, welcher sicher reichlich Schmelzwasser brachte. Selbst wenn es durch die Tide bis zu 2 Meter aufwärts ging war noch immer Strömung vom Fluss.
Als nach ein paar Tagen, sich die Sonne ab und zu mal sehen ließ, stiegen die Tagestemperaturen auf 10-12 Grad und die Norweger kleideten sich als wäre Hochsommer in Deutschland. Auf Tongji lief die Heizung.


Nach Oslo und Bergen ist Trondheim mit knapp 170000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Norwegen.


Einige Speicherhäuser, Bryggene, stammen noch aus dem 18. Jahrhundert. Am Fluß Nidelven sind bis zu 2 Meter Tide.

Der Nidarosdom ist Krönungskirche des Landes.


Die 18 Meter hohe Olav Tryggvason Statue auf dem Markt in Trondheim: Der Wikingerkönig Olav Tryggvason gründete 977 die Stadt Nidaros, das heutige Trondheim.
Lange Zeit war Nidaros Sitz des Königs und Hauptstadt Norwegens.
weiter auf der Route - Segeln Stokksund und Folda nach Rörvik