Segeln nach Sæby (Saeby) oder auch Mariensted
Von Hals segelten wir weiter bei ablandigem Westwind nach Sæby (Sæby = Stadt am Meer).
Überlegt hatten wir gleich nach Skagen zu segeln, solange der Westwind anhält, denn für den kommenden Tag war bereits ab Mittag Nordwind vorhergesagt. An Sæby, einem wunderschönen Ort, wollten wir jedoch nicht einfach vorbei. Sæby war ursprünglich ein Fischerdorf am Fluss mit einer kleinen Kirche. Das mit der kleinen Kirche änderte sich als diese zum Kloster wurde. Die für den Ort eigentlich zu große Kirche ist weithin als Landmarke vom Meer zu sehen.

Die ‘Frau vom Meer’ steht als ein Wahrzeichen im Hafen und heißt Segler und die aufgehende Sonne willkommen.


Im Jahre 1450 als Gemeindekirche gebaut wurde die Kirche ab 1462 Karmelittenkloster und vergrößert.
Die Karmelittermönche ehren St. Marien und zur Zeit der Mönche hieß Sæby auch Mariensted (deutsch: Marienort).

weiter auf der Route - Segeln nach Skagen