Segeln Kattegat, nicht Anholt, sondern Odden
Der Sturm war vorüber, aber wir hatten noch immer recht kräftigen Wind aus Süd. Wir waren nun lang genug in Helsingborg und brachen früh um 5.30 Uhr auf. Das Ziel hieß über das Kattegat nach Anholt.
Zunächst schien der Wetterbericht auch recht zu behalten, es war Südwind und um die 5 Bft. Es sollte im laufe des Tages ein klein wenig ruhiger werden.
Das Barometer fiel von 5.00 bis 8.00 Uhr um 4,2 hpa. Wind hatten wir um 6-7 Bft. und Welle um 2 Meter. Langsam zweifelten wir am Wetterbericht.
Plötzlich piepte der Wetterempfänger. Es kam eine Sturmwarnung für das Kattegat vom Seewetterdienst Hamburg.
Gegen 8.30 Uhr ließen wir vom Kurs zur Insel Anholt ab.
Starker Südwind und für die nächsten Tage 5-6 Bft aus West, ließen uns im Norden von Sjælland nach Odden segeln. Bei Wind aus Süd hieß dies ablandiger Wind und recht gutes Segeln. Für die nächsten Tage hofften wir dann mit dem vorausgesagten Westwind ebenfalls ablandigen Wind zu haben und an Jütlands Ostküste nach Norden zu segeln. Mit nicht einmal halb gesetzten Segeln kamen wir bis 5 Seemeilen vor Odden. Der Wind drehte auf West. Motor an und eine Stunde bis Odden motort. (Der Versuch zu kreuzen machte keine Freude da Strömung an der Küste gegen uns stand)



weiter auf der Route - Segeln Kattegat weiter nach Hals