Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen:
Turku (schwedisch: Åbo)
Der schwedische Name Åbo bedeutet ‘Bewohner am Fluss’. Turku liegt am Fluss Aurajoki und in dessen Mündung, inmitten der Stadt, machen wir fest. Wir sind bereits um 12.00 Uhr im Gästehafen und dennoch finden wir nur noch einen der letzten Liegeplätze. (Gastliegeplatz 2008: 20,-€ für 24h + Strom 3,- / Wäsche: 6,- / WLAN 1,50) Turku soll bereits im Jahre 1229 gegründet worden sein. Von der Gründung bis ins 19.Jh. war Turku die wichtigste Stadt Finnlands.
Die Burg in Turku wurde ab 1280 errichtet und ist die größte Burg Finnlands.Turkuer Burg - im Hof der Vorburg, welche im 16. Jahrhundert erbaut wurde.
Domkirche - weitere Bilder vom Dom zu Turku. Der Dom ist das finnische Nationalheiligtum.Turku - Holzhäuser am Aurajoki-Ufer.Das Quensel-Haus in Turku ist aus dem Jahre 1695. Im ältesten Holzhaus der Stadt bekommt man einen Einblick in den damaligen Wohnstil der besseren Gesellschaft. Im Ladenflügel ist ein Apothekenmuseum. Im authentischen Hof ist ein hübsches Café.
Die orthodoxe Kaiserin-Alexandra-Märtyrerinnen-Kirche am Markt, wurde von 1839 bis 1845 errichtet.Die Mikaelin-Kirche (Michaeliskirche) in Turku ist rund 100 Jahre alt.Die Uusi Apteekki ist keine Apotheke, sondern ein Pub. Die Apothekeneinrichtung ist noch vorhanden. Rezeptfrei bekommt man hier aber Bier und andere Getränke. Der Alkohol in Finnland hat aber auch Apothekenpreise.