Stockholm
Stock = Stock oder Baumstamm
Holm = kleine Insel
Fischer sollen einen Baumstamm treiben lassen haben und dort wo er landet, wurde Stockholm gegründet.
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, erreichten wir auf unserem Weg gegen den Uhrzeigersinn auf der Ostsee, unter Segeln. Vor Stockholm abermals viele Fähren und pendelnde kleine Schnellfähren, Ausflugsboote, ... . Auf manch einer Autobahn ist es ruhiger!
In Stockholm machten wir im Wasa-Hafen fest. Dieser ist Zentrumsnah, allerdings auch etwas unruhig, aufgrund des ständigen Fährverkehrs.
Die Stadt liegt auf 14 Inseln und gilt als Venedig des Nordens.
Bilder aus Stockholm:






Weitere Bilder vom Königlichen Schloss.









In Stockholm gibt es sehr viele Kirchen. Eine sei noch erwähnt, die deutsche St-Gertruds-Kirche (Tyska kyrkan).



Gleich neben dem Hafen ist das Vasa Museum mit dem, auf seiner Jungfernfahrt 1628, noch im Hafen gesunkenen Kriegsschiff Vasa.
Die Hafenpreise in Schweden sind allgemein recht hoch. Der Wasa-Hafen, inmitten von Stockholm, ist mit 200 SEK (+ 50 SEK für Strom) nicht der teuerste Hafen in dem wir lagen. Die Mietpreise für Fahrräder hingegen waren Spitze: beim ersten Verleiher: 300,-SEK/40,-€/50,-$. Ein weiterer: 220,- bzw. 250,-SEK. Dies sind Tagespreise und nicht etwa Wochenpreise für ein Fahrrad und nicht etwa für ein Auto.
weiter auf der Route - wieder in die Stockholmer Schären