Borgboda - Bergburg Borge
Eine vorgeschichtliche Stätte liegt auf dem Borgboda Bauernhof. Sie wird als das interessanteste frühhistorische Gebiet, mit Überresten aus der Bronzezeit, von Åland beschrieben. Aus der späten Eisenzeit liegen hier 4 Grabfelder und auf dem Fels die Bergburg Borge. Die Burg diente vermutlich als Fluchtburg.
Das Gräberfeld davor (Ängisbacken am Hamnviken) besteht aus Hügeln. Dies sind Brandhügel. Nach der Verbrennung wurden die Gräber mit Erde und Steinen abgedeckt. Zwei 1985 untersuchte Gräber stammen aus der Wikingerzeit.
Die Bergburg Borge lag während der Eisenzeit auf einer hohen Klippe (Landerhöhung Ålands = 7mm pro Jahr). Nur die südliche und westliche Seite waren durch Verteidigungsmauern zu schützen. Hausgründe sind ebenfalls vorhanden.
Wir selbst sahen einen mächtigen Felsen, die immer wiederkehrenden Holzfiguren, ein paar Hügel und die Reste von Felsmauern, quer durch den Wald. Aber wir sind auch keine Archäologen. Dennoch war der Fahrradausflug zur Bergburg Borge lohnenswert und der Blick vom Fels sehr schön. Nahe liegt auch das Museum von Borgboda ‘Idas Kate’.
weiter auf der Route - Mariehamn