Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Elbe - Dömitz bis Lauenburg

Auf der Müritz-Elde-Wasserstraße erreichten wir bei Dömitz die Elbe.
Elbabwärts geht es jetzt mit doppeltem Tempo. Doppeltes Tempo = eigene Geschwindigkeit + Fließgeschwindigkeit der Elbe.

Elbe Brücke Dömitz
Straßenbrücke (B191) über die Elbe bei Dömitz
Elbe mit wenig Wasser
Elbe - nicht der höchste Wasserstand, 1,80m amtliche Tauchtiefe auf unserem Abschnitt reicht uns aber. Aber immer schön an das Fahrwasser halten! Wen es interessiert wie das auf der Elbe geht, wir haben eine Seite über die Fahrwasserkennzeichnung auf der Elbe erstellt.
Elbe
Elbe
Elbe
Elbe
Elbe
Elbe
Elbe - hinterm Deich
Elbe - hinterm Deich
Lauenburg an der Elbe
Lauenburg an der Elbe ist erreicht.
Endstation für heute an Position: 53°22,3N 010°34,05E

weiter auf der Route nach Lauenburg