Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Segeln nach Ballen auf Samsø - Dänemark

Um 8.00 Uhr brachen wir in Fredericia auf. Wind aus Süd mit 3 Bft. ist vorausgesagt. Auf Höhe von Æbelø drehte der Wind auf SW und kam mit gut 5 Bft. Nun passte die Windrichtung schon nicht mehr so ganz und wir mussten ein klein wenig kreuzen. Die Welle hatte nun auch rasch 1,20m. Der Wind ließ aber auch bald wieder nach und wir segelten in aller Ruhe nach Samsø. Am Offshore Windpark vorbei und Kurs Richtung Ballen. In Ballen angekommen, erwartete uns ein völlig überfüllter Hafen. Da lagen die Yachten bereits im 6er Päckchen. Wir hatten Glück und fanden an der Seite einer großen Motoryacht unseren Liegeplatz.
Ballen selbst ist ein typisches dänisches Dorf. Es ist recht ruhig, Badestrand ist vorhanden, störend wirken die direkt an den Hafen herangeparkten Autos.

Samsø - Vesborg
Samsø in Sicht. Blick auf den Süden der Insel Samsø (Vesborg)
Offshore Windpark
Offshore Windpark südlich von Samsø
Hafen Ballen auf Samsø
Hafen Ballen auf Samsø

weiter auf der Route segeln wir nach - Segeln Odden