Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos
Tongji’s Gastlandflaggen: Segeln Aland Segeln Belgien Segeln Bulgarien Segeln Dänemark Segeln England / Großbritannien Segeln Estland Segeln Färöer Segeln Finnland Segeln Frankreich Segeln Gibraltar Segeln Griechenland Segeln Irland Segeln Island Segeln Italien Segeln Kanaren / Kanarische Inseln Segeln Korsika Segeln Kroatien Segeln Lettland Segeln Litauen Mosel Luxemburg Segeln Malta Segeln Monaco Segeln Niederlande Segeln Norwegen Donau Österreich Segeln Polen Segeln Portugal Segeln Rumänien Segeln Sardinien Segeln Schottland Segeln Schweden Donau Serbien Segeln Shetland Donau Slowakei Segeln Spanien Segeln Türkei Ukraine Donau Ungarn Segeln Zypern Segeln Türkische Republik Nordzypern

Schleusen über Schleusen

Innerhalb von 16 Flußkilometern sind 4 Schleusen in diesem schönen Abschnitt der Havel. Trotz der Schleusen und damit dem Eingriff des Menschen in die natürliche Havel ist der Lauf der Havel mit all den Schleifen unberührt geblieben.
Folgende Bilder von den 4 Schleusen:

Schleuse Schorfheide
Tongji in der Schleuse Schorfheide - 0,6 m Hub (Automatikschleuse)
Wehr neben der Schleuse
Wehr neben der Schleuse - die Havel fließt.
Schleuse Zaaren
Schleuse Zaaren - 1,1 m Hub (Automatikschleuse)
Schleuse Regow
Schleuse Regow - 1,0 m Hub (automatische Schleuse)
Unweit der Schleuse gibt es hervorragenden Ziegenkäse! Ziegenmilch und Ziegeneis haben wir auch gekostet.
Schleuse Bredereiche
Tongji in der Schleuse Bredereiche - 2,6 m Hub (arbeitet ebenfalls im Automatikbetrieb)

alle Schleusen der Oberen-Havel-Wasserstraße

weiter auf der Obere-Havel-Wasserstraße zum - Stolpsee